Schlaf ist die Grundlage für die allgemeine Gesundheit, doch viele Menschen finden es schwierig, genügend wirklich erholsamen Schlaf zu bekommen. Ganz gleich, ob Sie einen vollen Terminkalender haben, sich um kleine Kinder kümmern oder bis spät in die Nacht aufbleiben, um durch Ihr Handy zu scrollen - eine Verbesserung Ihrer Schlafroutine kann Ihre Stimmung, Ihre Konzentration und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Magnesium-L-ThreonatMagtein) kann auch eine unterstützende Rolle bei der Förderung eines tieferen, erholsameren Schlafs spielen, wenn es mit gesunden Lebensgewohnheiten kombiniert wird.
Im Folgenden finden Sie wissenschaftlich fundierte Strategien zur Verbesserung der Schlafqualität sowie praktische Tipps, wie Sie Magtein in Ihre nächtliche Routine einbauen können.
Schlaf und seine Bedeutung verstehen
Schlaf ist weit mehr als nur eine Auszeit - er ist eine wichtige Zeit, in der sich Körper und Gehirn erholen und regenerieren. Während des Tiefschlafs:
- Das Gehirn entsorgt Stoffwechselabfälle und stärkt die neuronalen Verbindungen.
- Stresshormone wie Cortisol werden reguliert und tragen zur Aufrechterhaltung einer ausgeglichenen Stimmung und emotionalen Belastbarkeit bei.*
- Zellreparatur, Muskelerholung und Gedächtniskonsolidierung erfolgen auf natürliche Weise.
Zu wenig Schlaf kann die kognitive Leistungsfähigkeit, die emotionale Stabilität und die körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Daher ist der Aufbau einer konsequenten, unterstützenden Schlafroutine eine der effektivsten Möglichkeiten, um das langfristige Wohlbefinden zu schützen.*

Aufbau einer Schlafroutine
Beständigkeit ist der Schlüssel. Ein regelmäßiger Zeitplan hilft Ihrem Körper, sich auf Ruhe einzustellen, so dass Sie leichter einschlafen und erfrischt aufwachen können.
Schaffung einer effektiven Routine:
- Entspannen Sie sich mit Achtsamkeit. Techniken wie Tagebuchschreiben oder tiefes Atmen können helfen, den Geist zu beruhigen und vor dem Schlafengehen zur Ruhe zu kommen.
- Gehen Sie zu festen Zeiten zu Bett und wachen Sie zu festen Zeiten auf. Ein regelmäßiger Zeitplan stärkt Ihre innere Uhr und verbessert die allgemeine Schlafqualität.
- Führen Sie vor dem Schlafengehen beruhigende Rituale ein. Aktivitäten wie Lesen, Dehnen oder Meditation helfen dem Körper zu signalisieren, dass es Zeit ist, sich auszuruhen.
- Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten, Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen. Versuchen Sie, mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen keine großen Mahlzeiten mehr zu essen oder Koffein und Alkohol zu konsumieren, da diese den Tiefschlaf beeinträchtigen können.*

Optimieren Sie Ihre Schlafumgebung
Die Umgebung Ihres Schlafzimmers hat einen direkten Einfluss darauf, wie leicht Sie einschlafen - und wie gut Sie durchschlafen. Kleine Anpassungen können einen großen Unterschied machen.
- Halten Sie es kühl, dunkel und ruhig. Ein etwas kühlerer Raum, Verdunkelungsvorhänge und Geräte mit weißem Rauschen können Ihrem Körper helfen, in tiefere Schlafstadien zu gelangen.*
- Begrenzen Sie die Exposition gegenüber blauem Licht. Bildschirme strahlen blaues Licht aus, das Melatonin, das natürliche Schlafhormon, unterdrückt. Eine Stunde vor dem Schlafengehen die Bildschirmzeit zu reduzieren oder Blaulichtfilter zu verwenden, fördert daher einen gesünderen zirkadianen Rhythmus.*
- Wählen Sie bequeme Bettwaren. Weiche, atmungsaktive Materialien und eine stützende Matratze können nächtliche Beschwerden verringern und eine bessere Erholung fördern.
- Entrümpeln Sie Ihren Raum. Ein sauberes, aufgeräumtes Schlafzimmer kann Ihnen helfen, sich zu entspannen und eine beruhigende Atmosphäre für den Schlaf zu schaffen.
Lifestyle-Strategien für besseren Schlaf
Bewegung am Tag
Regelmäßige körperliche Aktivität fördert einen tieferen und effizienteren Schlaf. Versuchen Sie jedoch, sich mindestens ein paar Stunden vor dem Schlafengehen kräftig zu bewegen, um eine vorübergehende Wachheit zu vermeiden.*
Stress achtsam bewältigen
Chronischer Stress kann den Cortisolspiegel am Abend ansteigen lassen, was die Entspannung erschwert. Praktiken wie Achtsamkeit, Atemübungen oder Tagebuchschreiben tragen dazu bei, das Nervensystem zu beruhigen und den Geist auf die Ruhe vorzubereiten.*
Ernähren Sie sich mit magnesiumhaltigen Lebensmitteln
Magnesium fördert die Entspannung und ein ruhiges Nervensystem.* Nehmen Sie Blattgemüse, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte in Ihre Ernährung auf.
Darüber hinaus ist Magnesium-L-Threonat eine hoch bioverfügbare Form von Magnesium, die auf ihr Potenzial hin untersucht wurde, den Tiefschlaf und die geistige Ruhe zu unterstützen, indem sie dem Magnesium hilft, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden.*

Wie Magtein den Schlaf und die kognitive Gesundheit unterstützen kann
Die Forschung legt nahe, dass Magnesium-L-Threonat dazu beiträgt, den Magnesiumspiegel im Gehirn aufrechtzuerhalten und so Entspannung, Stimmungsgleichgewicht und kognitive Leistungsfähigkeit zu fördern.*
Konkret kann sie:
- Fördern Sie einen ruhigen und entspannten Zustand vor dem Schlafengehen*.
- Unterstützt eine erholsame Schlafqualität und tiefe Schlafphasen*.
- Förderung der geistigen Klarheit und kognitiven Funktion am nächsten Tag*
Darüber hinaus wurde in Humanstudien seine Rolle bei der Unterstützung der Stimmung, der Stressregulierung und der Schlafqualität untersucht, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung einer ganzheitlichen Schlafroutine macht.*
Alles auf einen Nenner bringen: Ihr optimaler Schlafrhythmus
- Optimieren Sie Ihre Umgebung: Halten Sie Ihr Zimmer kühl, dunkel und ruhig.
- Behalten Sie die Konsistenz bei: Gehen Sie zu Bett und wachen Sie täglich zur gleichen Zeit auf.
- Entspannen Sie sich achtsam: Beschäftigen Sie sich mit entspannenden Aktivitäten wie Meditation oder sanften Dehnübungen.
- Achten Sie auf Ihre Ernährung: Vermeiden Sie Koffein und schwere Mahlzeiten am späten Abend; nehmen Sie magnesiumhaltige Lebensmittel zu sich.
- Berücksichtigen Sie Magtein: Kann in Verbindung mit gesunden Schlafgewohnheiten die Entspannung, die Schlafqualität und die Konzentration auf den nächsten Tag fördern*.
Wenn Sie diese Gewohnheiten konsequent praktizieren, können Sie sich beim Aufwachen erfrischt und ausgeglichener fühlen und sind bereit, jeden Tag in Angriff zu nehmen.
Referenzen
- Liu G, Weinger JG, Lu ZL, et al. Magnesium-L-Threonat-Supplementierung verbessert Gedächtnis und Aufmerksamkeit bei älteren Erwachsenen mit kognitiven Beschwerden: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. J Alzheimers Dis. 2016;49(4):971-990.
- Abbasi B, Kimiagar M, Sadeghniiat K, et al. The effect of magnesium supplementation on primary insomnia in elderly: a double-blind placebo-controlled clinical trial. J Res Med Sci. 2012;17(12):1161-1169.
- Wienecke T, Nissen C, Schmidbauer K, et al. Auswirkungen von Magnesium auf die Schlafqualität: eine systematische Überprüfung. Nutrients. 2020;12(10):3060.
- Klinische Prüfungen.gov. Magnesium-L-Threonat für Angstzustände, Stimmung und Schlafqualität bei älteren Erwachsenen (NCT02363634). Verfügbar unter: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT02363634
Diese Aussagen wurden nicht von der Food and Drug Administration bewertet. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.



