Wie viel Magtein® sollte ich einnehmen?

Die Dosierung von Magnesium-L-Threonat verstehen

Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu Magtein (Magnesium-L-Threonat) ist die Frage, wie viel man einnehmen sollte. Die Antwort ist nicht immer einfach. Da es sich bei Magnesium-L-Threonat um eine spezielle Verbindung handelt, weicht die Menge an elementarem Magnesium, die es liefert, von dem auf den Etiketten der Nahrungsergänzungsmittel angegebenen Gesamtgewicht der Verbindung ab.

Wenn Sie diesen Unterschied verstehen, können Sie Magnesiumpräparate genau vergleichen. Es stellt auch sicher, dass Ihre Aufnahme mit dem übereinstimmt, was in der klinischen Forschung untersucht wurde.*

Verbessern Sie Ihr Wohlbefinden, indem Sie verstehen, was wirklich in Ihrem Magnesium steckt.

Elementares Magnesium vs. Gesamtverbindung: Warum die Zahlen anders aussehen

Jede Form von Magnesium enthält einen anderen Prozentsatz an elementarem Magnesium - dem reinen Magnesium, das Ihr Körper verwerten kann. Magnesiumoxid, -citrat, -glycinat und -L-Threonat liefern alle unterschiedlich viel Magnesium.

Bei Magtein liefert jedes Gramm Magnesium-L-Threonat etwa 7-8 % elementares Magnesium. Das bedeutet, dass eine 2-Gramm-Dosis etwa 144 mg elementares Magnesium liefert.

Dies kann verwirrend sein, da auf den Etiketten von Nahrungsergänzungsmitteln oft das Gesamtgewicht der Verbindung angegeben wird - zum Beispiel "2.000 mg Magnesium-L-Threonat". Der Vorteil von Magnesium-L-Threonat liegt nicht nur in seinem Magnesiumgehalt, sondern auch in seiner Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden. Dadurch kann es den Magnesiumspiegel im Gehirn wirksamer unterstützen als viele andere Formen.*

Magtein in der klinischen Forschung

In Humanstudien wurde untersucht, wie sich verschiedene Tagesdosen von Magtein auf die Gehirnfunktion, die Stimmung und die Schlafqualität auswirken. In mehreren Studien - darunter solche, die in Neuropharmacology (Slutsky et al., 2010), Journal of Alzheimer's Disease (Liu et al., 2016) und Sleep Medicine X (Hausenblas et al., 2024) veröffentlicht wurden - nahmen die Teilnehmer in der Regel zwischen 1,5 und 2 Gramm Magnesium-L-Threonat pro Tag ein.

Die Ergebnisse dieser Studien sind wie folgt:

  • 1,5 Gramm pro Tag (ca. 108 mg elementares Magnesium) unterstützten die kognitive Funktion und die Ausgeglichenheit der Stimmung bei Erwachsenen mit einem Gewicht von 50-70 kg (110-155 lbs).
  • 2 Gramm pro Tag (ca. 144 mg elementares Magnesium) unterstützten die Schlafqualität, die Konzentration und die Widerstandsfähigkeit bei Erwachsenen mit einem Gewicht von 70-90 kg.
  • Der Wirkstoff wurde in allen Studien gut vertragen, wobei leichte gastrointestinale Wirkungen selten und vorübergehend auftraten.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Körpergewicht eine Rolle bei der idealen Dosierung spielen könnte, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, um diese Beziehung zu bestätigen.*

Wann sollte Magtein eingenommen werden?

Der Zeitpunkt der Einnahme kann beeinflussen, wie gut der Körper Magnesium aufnimmt. In den meisten Forschungsprotokollen wird die tägliche Gesamtdosis auf zwei oder drei Portionen aufgeteilt - zum Beispiel eine Dosis am Morgen und eine am Abend.

Die Einnahme von Magtein mit oder nach einer Mahlzeit kann die gleichmäßige Aufnahme unterstützen. Viele Menschen finden auch, dass eine abendliche Einnahme mit der natürlichen Rolle von Magnesium bei der Entspannung des Körpers vor der Nachtruhe übereinstimmt.*

Noch wichtiger ist, dass Beständigkeit wichtig ist. Die regelmäßige Einnahme scheint eine allmähliche Zunahme des Magnesiumgehalts im Gehirn zu unterstützen, wie die klinische Forschung zeigt.*

Tägliche Gewohnheiten sind am wichtigsten - schaffen Sie sich eine dauerhafte Magnesium-Routine.

Wie sich Magtein von anderen Magnesiumformen unterscheidet

Viele Magnesiumpräparate sind so formuliert, dass sie die Muskelentspannung, die Verdauung oder die allgemeine Magnesiumzufuhr unterstützen. Magtein ist anders. Es wurde entwickelt, um den Magnesiumspiegel im Gehirn zu erhöhen - ein Bereich, den die meisten Magnesiumformen nur schwer erreichen.

Dieser Unterschied ergibt sich aus seiner einzigartigen Struktur. Magtein kombiniert Magnesium mit L-Threonsäure, einem Metaboliten von Vitamin C, der die Löslichkeit und den Zelltransport verbessert. In veröffentlichten Studien hat diese Struktur die Magnesiumkonzentration im Gehirn erhöht, was zu geistiger Klarheit, Konzentration und erholsamem Schlaf beitragen kann.*

Sicherheit und Überlegungen

Magtein gilt als sicher für Erwachsene, wenn es in den untersuchten Dosen von 1,5-2 Gramm pro Tag eingenommen wird. Personen mit Nierenerkrankungen oder Personen, die Medikamente einnehmen, die den Magnesiumspiegel beeinflussen, sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.

Da Magnesium in höheren Dosen eine leicht abführende Wirkung haben kann, sollte man am unteren Ende des klinischen Bereichs beginnen und die Dosis allmählich anpassen, damit sich Ihr Körper bequem anpassen kann.

Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel immer eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise ergänzen - und nicht ersetzen - sollten. Angemessene Flüssigkeitszufuhr, eine magnesiumreiche Ernährung (einschließlich Blattgemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte) und eine konsequente Schlafroutine tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei.*

Ausgewogene Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ergänzen die Einnahme von Magtein . Kombinieren Sie magnesiumreiche Lebensmittel und eine konsequente Schlafroutine, um das langfristige Wohlbefinden von Gehirn und Körper zu unterstützen.

Das Wichtigste zum Mitnehmen: Wissenschaftlich abgesicherte Dosierung zur Unterstützung von Gehirn und Schlaf

Magtein hebt sich von anderen Magnesiumformen ab, indem es eine hohe Bioverfügbarkeit mit starker wissenschaftlicher Unterstützung kombiniert. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass 1,5 bis 2 Gramm täglich, aufgeteilt auf verschiedene Dosen, für die meisten Erwachsenen eine wirksame Menge darstellen. Diese Dosierung unterstützt Konzentration, Entspannung und erholsamen Schlaf als Teil einer gesunden Routine.

Referenzen

  1. Slutsky I, Abumaria N, Wu LJ, et al. Verbesserung von Lernen und Gedächtnis durch Erhöhung des Magnesiumgehalts im Gehirn. Neuron. 2010;65(2):165-177.
  2. Liu G, Weinger JG, Lu ZL, et al. Chronische orale Verabreichung von Magnesium-L-Threonat verbessert das Lernen und das Gedächtnis und regelt die mit der synaptischen Plastizität verbundenen Proteine bei gealterten Ratten hoch. J Alzheimers Dis. 2016;49(4):953-966.
  3. Hausenblas HA, Lynch T, Hooper S, et al. Magnesium-L-Threonat verbessert die Schlafqualität und die Tagesform bei Erwachsenen mit selbstberichteten Schlafproblemen: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Sleep Med X. 2024;8:100121.
  4. Nationale Gesundheitsinstitute (NIH). Magnesium - Merkblatt für Angehörige der Gesundheitsberufe. https://ods.od.nih.gov/factsheets/Magnesium-HealthProfessional/
  5. WebMD. Magnesium: Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Dosierung und Warnung. https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-998/magnesium/

Diese Aussagen wurden nicht von der Food and Drug Administration bewertet. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

Teilen Sie den Beitrag:

Verwandte Beiträge

Newsletter abonnieren